Beschäftige mich mit dem Gedanken, meinen V10 Bj.2014 tunen zu lassen. Jedoch wo und wie ist das Ergebnis? Stimmt Preis-Leistung?
Zum Beitrag | Übersicht Audi R8 Forum
Beschäftige mich mit dem Gedanken, meinen V10 Bj.2014 tunen zu lassen. Jedoch wo und wie ist das Ergebnis? Stimmt Preis-Leistung?
Madrid – Dieser Audi R8 ist wie dieser verwegene Junge aus der Nachbarschaft, mit dem man als Kind nie spielen durfte. Über den lässt es sich tuscheln. „Heckantrieb! Und so etwas in einer Allrad-Modellfamilie. Wo doch die Audi-Sportmodelle seit jeher mit Quattro kommen.“ MOTOR-TALK spielte nicht nur mit dem aktuell bösesten Ingolstädter, sondern provozierte ihn auch noch: Driften mit dem Audi R8 RWS (Rear Wheel Series).
[bild=3]„Aber doch nicht mit einem Mittelmotorsportwagen“, hätte uns Mama im Treppenhaus nachgerufen. Und recht gehabt, irgendwie. Ein solches Konzept ist für schnelle Runden gedacht, nicht für lange Drifts. Das ist klassi...
Hallo Zusammen,
ist das Windschott bei R8 Spyder 2014 Sonderzubehör und gehört dies Serienmäßig dazu?
Gruß & Danke
JimMorrison
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit dem lackieren der Front und Heck Lamellen?
Sieht sicher gut aus aber wie groß ist der Aufwand und wie gut hält der Lack auf den Plastik Teilen? Vor allem die Front bekommt ja einiges ab...
Lasse meine Sideblades in schwarz brilliant lackieren und spiele mit dem Gedanken die selbe Farbe auch für Felgen und die Lamellen zu verwenden.
Hat vielleicht sogar jemand Fotos wie es auf einem (weißen) R8 aussieht?
Der Grill also der Bereich auf dem das Kennzeichen sitzt sollte man auch direkt mit lackieren oder?
Gruß rACHT
Tatsächlich nach langen drei Jahren? Bei meinem R8 V10 Plus (4S) ist die 2 Jahre Inspektion fällig (habe aber nur knapp 20000 km) und der Werkstattmeister meinte, die Bremsflüssigkeit müsse nicht gewechselt werden. Das kommt mir ein wenig komisch vor, ist das wirklich so korrekt? Von allen anderen Fahrzeugen wusste ich etwas von zwei Jahren?! Danke.
Genf – Es ist, als bekäme Sprint-Star Usain Bolt einen eineiigen Zwilling, der Converse-Treter anstelle von Laufschuhen trägt: gleiche Gene, entspanntere Ausstrahlung. Geringfügig langsamer, doch immer noch verdammt schnell. Genauso verhält sich die offene Variante des Lamborghini Huracán Performante zum bekannt schnellen Coupé.
Der in Genf präsentierte Spyder trägt im Heck denselben 640 PS starken V10-Sauger wie der ehemalige Nordschleifen-Rekordhalter. Ebenfalls gekoppelt mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb. Die Waage soll beim offenen Lambo nur 35 Kilogramm mehr zeigen, das wären rund 1.420 Kilo.
[bild=3]3,2 Se...
Hatte zum Beschichten des MMI-Rahmens die Lüftungsdüse demontiert.
Beim Zusammenbauen habe ich mir das Innenleben der Düse mal genauer betrachtet und gestaunt.
Meiner Meinung nach fehlt die Verschlussklappe in dem Ausströmer. Das Betätigen des Stellrades dreht über die Zahnräder den Stellmotor aber es ist keinerlei Klappenbewegung oder ähnliches zu sehen. Da an der Düse noch nie einer geschraubt hat.... kann das sein, das die Klappe ab Werk vergessen wurde???
Ich habs fotografiert und versuche mal die Bilder anzuhängen.
Könnte es sein, dass das Einstellrad nur das Signal an den Lüftungskasten gibt und die Klappe dort sitzt?
Das wäre für mich das einzig erklärbare.
Ist ein nettes und relativ günstiges Gimmick für den R8, man sieht die Projektion sogar, wenn es relativ hell ist.
Hi Forumlar,
meine Frage steht eigentlich schon im Betreff
Wie merkt man den Unterschied zwischen Sportauspuffanlage und Serie? (optisch)
War heute bei Audi und der Verkäufer konnte mir auch net direkt sagen ob an dem einen R8 Sportauspuffanlage verbaut war oder nicht. Die Klappentaste am Lenkrad bekommt man ja mit dem teureren Lenkrad aber wie merkt man das denn noch ausser auf die Austattungsliste zu schauen?
Viele Grüße
Gimix
MOTOR-TALK und VW Nutzfahrzeuge suchen derzeit Offroad-Fans, die ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen wollen. Unter allen Bewerbungen werden vier Team-Plätze für den deutschen Vorentscheid zur Spirit of Amarok-Tour vergeben. Alle Infos zur Aktion findest zu hier.
Am besten ist es natürlich, sich gleich mit seinem Mitstreiter bewerben zu können. Doch nicht jeder MOTOR-TALKer hat das Glück, Offroad-begeisterte Freunde zu haben. Aus diesem Grund machen wir eine Art "Partnerbörse" auf.
Die untenstehenden MOTOR-TALKer suchen noch einen Teampartner. Du bist auch noch Einzelkämpfer? Nimm per PN Kontakt mit einem der untenstehenden MTer auf. Möchtest Du selbst in die ...
Dann wurde die Motorvariante wohl doch nicht begraben:
https://www.autozeitung.de/...8-v6-motor-zweite-generation-102308.html
Hallo,
ich habe folgende Frage, vielleicht kann jemand weiterhelfen?
Ich habe bei meinem R8 aus 2016 zeitweise das Gefühl, dass Getriebe würde sich verschlucken obwohl es in diesem Moment nicht schaltet.
Das Problem taucht nur auf der Autobahn auf. Wenn ich z.B. konstant 120 km/h fahre dann merkt man teilweise das für circa 1-2 Sekunden der Schub unterbrochen wird und dann wieder kommt. Es fühlt sich wie ein verschlucker vom Getriebe an. Vielleicht liegt es auch nicht am Getriebe? Es ist jedenfalls eine gefühlte Leistungsunterbrechung für kurze Zeit gegeben. Auf der km/h Anzeige bemerkt man das allerdings nicht. 1-2 Sekunden sind wahrscheinlich zu kurz dafür.
Das Problem ist nicht immer, daher fü...
Hallo zusammen,
ich würde euch gerne mal nach einem Rat bzgl. des Wechsels des Serviceintervalls beim R8 befragen.
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen R8 V10 Handschalter Facelift. Aktuell hat er 43.800 km auf der Uhr und läuft mit Longlife Öl. Laut FIS ist demnächst der Service fällig, entweder in 5 Tagen oder 20.700 km.
Ich plane zukünftig auf feste Intervalle und Mobil 1 0W-40 umzusteigen. Laut anderer Forumsbeiträge soll es aber am besten sein das Öl vor dem Winter zu tauschen. Nun meine Frage.
Würdet ihr noch ein halbes Jahr weiterfahren (das Fahrzeug ist ja kaum gelaufen mit dem Öl, allerdings ist es auch schon 2 Jahre im Motor) und dann vorm Winter 2018 auf feste Inte...
Kann man dynamische Blinker programmieren?
Hab einen R8 gefunden was mir auch gefällt aber hat leider die dynamischen Blinker nicht an Board. Kann man das nachträglich codieren bzw. programmieren?
Hallo zusammen
Nachdem ich letztes Jahr nach einigen Tipps hier im Forum meinen R8 V10 von KH Tuning hab „perfektionieren“ lassen und extrem zufrieden bin damit meld ich mich wiedermal mit Hoffung auf nen guten Tipp:
Hat irgendjemand Erfahrung mit einem sehr guten Aussen-Aufbereiter im Süden Deutschlands?
Heisst also: Steinschläge ausbessen, Polieren, etc. etc.
Wenn möglich auch mit ner guten Keramikversieglung.
Darf auch gern auch was kosten (Swissvax würde um die 6000 verlangen...das ist etwas viel aber ein paar tausend liegen schon drin wenn das Resultat stimmt).
Wär natürlich gut der Aufbereiter hätte Erfahrung mit R8‘s - soll ja nen speziell gehärteten Lack haben.
Für ein paar Tipps wär ich ...
Hallo Liebe R8 Gemeinde,
Ich befasse mich gerade mit dem Thema R8 Coupé mit MR tieferlegen.
Meine „Angst“ das er mit den Federn nicht tief genug wird. Habt ihr Fotos für mich wenn die Federn bis Anschlag geschraubt sind?
Allgemein Fotos mit Federn wären net schlecht :-) vorher/nachher
Danke im Voraus
Hallo Leute
Ich bin gerade meinen R8 V8 Baujahr 2008 auf Keramikbremse am umbauen ! (Handbremse mechanisch)
Nun folgendes Problem : Bleiben bei der Handbremse die ganz normale Bremsbelaege drinn ???
Stahl sowie Keramik gleich ??
Weil wie sieht das aus beim Tüv wenn die die Handbremse ziehen mit normalen Stahlbelag wenn der wirklich
rein kommen sollte ? Klappt das das denn mit den Reibwerten ???
Fragen über Fragen
Vielen Dank im voraus
Gruss Michael aus der Eifel
Hallo,
zum Thema Handbremse hätte ich eine Frage.
Wenn ich den Wagen parke und die Handbremse ziehe, geht sie beim 1. Zug recht weit zu ziehen.
Wenn ich sofort noch 1-2 Mal nachziehe, dann sind es weniger Zähne, die man ratschen hört.
Fahre ich dann wieder und parke wieder, ist es das gleiche Spiel.
Beim 1. Ziehen geht der Handbremshebel ganz weit, dann direkt danach wird es weniger.
Die Handbremse packt und die Beläge sind gut.
Stellt man den Handbremszug direkt unter der Handbremsverkleidung nach, wie man es kennt?
Hallo zusammen.
Leider muß ich bei meinem R8 ein rasseln feststellen und möchte mal in die Runde fragen ob einer von den Profis hier ähnliches schon hatte.
Bj. 2010, 430 PS, 75000 km
Mir ist klar daß ich nochmal ein klärendes Gespräch mit dem Verkäufer führen muß da der R schon von Beginn an rasselte und ich den Umstand auch schon reklamiert habe, dennoch bin ich für jede Information dankbar, vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit.
Erstmal zu den Symptomen:
Während der Fahrt: wenn ich nur "zart" Gas gebe oder bei leichtem Gas wegnehmen höre ich von hinten ein rasseln das sich wie Ventilrasseln anhört.
Geb ich dem Motor Druck läuft er tadellos, Leistung hat er auch ganz ordentlich.
Je wärmer er wird um so reg...
1. immer wenn ich das auto starte sehe ich nur ganz kurz störung auto hold .. die anzeige verschwindet sofort .. man kann es auch nicht lesen bei einmal starten ..
kann man ohne ein diagnose gerät auf die vorhandenen fehler wie bsp. service menü (öl wechsel) zugreifen.
was könnte defekt sein ?
2. ich starte das auto während der fahrt geht das linke abblendlicht aus ... ich schalte licht aus und dann an oder auf auto dann gehts wieder ? 2 mal passiert
was könnte defekt sein ?
3.
min. 1liter öl leuchte hatte vor 600km geleuchtet
habe 0,5liter nachgefüllt (vw 502.00) castrol
natürlich war dann der öl stand lt. messstab top
mittler weile leuchtet die leuchte wieder aber
am öl messstab sieht es so aus als ob kein öl fehlt
was m...